THE
ORIGINAL Boot Scootin' Boogie (a.k.a. Vancouver Boogie, Calgary Boogie, Philadelphia Special, Montreal Shuffle, etc.) |
32 count / 4-wall / Beginner |
|
Choreographie: | Bill Bader |
Musik: | Boot Scootin' Boogie -148 bpm- | Asleep At The Wheel |
Boot Scootin' Boogie -134 bpm- | Brooks & Dunn | |
Dance - 138 bpm- | Twister Alley | |
5, 6, 7, 8 -148 bpm- | Steps | |
The Bug -174 bpm- | Mary Chapin Carpenter |
Choreographer’s
Notes: The song "Boot
Scootin' Boogie" was written by Ronnie Dunn of the future duo, Brooks
& Dunn, and was first recorded by Asleep At The Wheel in 1989, but was
never released as a single. I bought the Asleep At The Wheel tape hoping
that this song, with such a good name for a line dance, would be suitable
for a line dance. As far as
we know, this was the first line dance to be called "Boot Scootin'
Boogie", choreographed in 1990.
It remains one of the most widely danced versions and was used to
set the official Guinness World
Record for the World Largest Line Dance (Australia, 1996,-97,-98,-99,
2000). This step description shows the way the dance is done in most
parts of the world, with the last 8 counts slightly simplified. Anmerkungen des Choreographen: Der Song "Boot Scootin' Boogie" wurde von Ronnie Dunn des zukünftigen Duos Brooks & Dunn geschrieben und wurde zuerst von Asleep At The Wheel 1989 veröffentlicht, aber wurde nie als Single (einzige Version?) freigegeben. Ich kaufte das Asleep At The Wheel tape hoffend, daß dieser Song, mit solch einem gutem Namen für einen Linedance verwendbar sein würde. Wie wir wissen, war dies der erste Linedance der benannt wurde mit "Boot Scootin' Boogie", choreographierd 1990. Er bleibt eine der meist getanzten Versionen und wurde für Guinness World Record for the World Largest Line Dance verwendet (Australien, 1996, -97, -98, -99, 2000). Die nachfolgende Schrittbeschreibung zeigt die Art, in welcher der Tanz in den meisten Teilen der Welt getanzt wird, wobei die letzten 8 Zählimpulse etwas vereinfacht (modifiziert?) sind. Übersetzung ohne Obligo |
|
RIGHT VINE, DIAGONAL HEEL/CLAP, LEFT VINE, DIAGONAL HEEL/CLAP | |
1, 2 3, 4 5, 6 7, 8 |
RF
Schritt nach rechts und LF hinter dem RF kreuzen RF Schritt nach rechts und linke Ferse schräg links vorne auftippen & klatschen LF Schritt nach links und RF hinter dem LF kreuzen LF Schritt nach links und rechte Ferse schräg rechts vorne auftippen & klatschen |
STEP TOGETHER, DIAGONAL HEEL/CLAP, STEP TOGETHER, DIAGONAL HEEL/CLAP, SWIVEL HEELS RIGHT, LEFT, RIGHT, CENTER | |
1, 2 3, 4 5, 6 7, 8 |
RF
neben LF absetzen und linke Ferse schräg links vorne auftippen &
klatschen LF neben RF absetzen und rechte Ferse schräg rechts vorne auftippen & klatschen RF neben LF absetzen & beide Fersen nach rechts drehen und nach links drehen Beide Fersen nach rechts drehen und nach links drehen |
STOMP, STOMP, KICK, KICK, BALL-CHANGE, STOMP, KICK, KICK | |
1, 2 3, 4 + 5 6 7, 8 |
2
x rechte Ferse neben LF aufstampfen |
FORWARD, HOOK BEHIND, BACK, HITCH, BACK, HITCH, FORWARD, SCUFF/TURN | |
1, 2 3, 4 5, 6 7, 8 |
RF
Schritt vorwärts und linkes Schienbein hinten an das rechte Knie pressen
& das Knie beugen LF Schritt zurück und rechtes Knie anheben RF Schritt zurück und linkes Knie anheben LF Schritt vorwärts und ¼ Linksdrehung auf LF & RF starker Bodenstreifer nach vorne |
Tanz beginnt wieder von vorne | |
- |
www.bald-eagle.de | 22.07.2003 |