Texas Scottish (Partner) | 16 count / Beginner, Intermediate |
||
Choreographie: | ? | ||
Musik: | Texas Scottish by | Isaac Payton | |
Partnertanz im Kreis
(Kiekbuschfassung). Partner stehen nebeneinander in Tanzrichtung. Herr links von der Dame etwas rückwärts versetzt. Hände sind links in links in Hüfthöhe und rechts in rechts in Schulterhöhe gefaßt. |
|||
Grapevine with Hop left & right | |||
1 2 3 4 5 6 7 8 |
LF Schritt
seitwärts, RF kreuzt hinter dem LF; LF Schritt seitwärts; Rechtes Bein hochheben und auf Links hüpfen; RF Schritt seitwärts LF kreuzt hinter dem RF; RF Schritt seitwärts; Linkes Bein hochheben und auf Rechts hüpfen; Bei der 1. Sektion tanzt man somit in den Kreis hinein und wieder heraus |
||
Hop-Steps forward left, right, left, right | |||
1 2 3 4 5 6 7 8 |
LF aufsetzen; RF heben und auf dem LF vorhüpfen; RF aufsetzen; LF heben und auf dem RF vorhüpfen; LF aufsetzen; RF heben und auf dem LF vorhüpfen; RF aufsetzen; LF heben und auf dem RF vorhüpfen; Nicht zu übertrieben vorwärts hüpfen! |
||
Tanz beginnt wieder von vorne | |||
In den Hüpf-Schrittfolgen ( = obige 2. Sektion ) können Tanzfiguren eingebaut werden: | |||
Rechtsherum
und Linksherum: Bei den Takten 2, 4, 6, 8 hüpft man jeweils mit einer 1/8 Drehung, bei den Takten 3, 5, 7 und 1 der 1. Sektion stellt man den Fuß mit einer weiteren 1/8 Drehung ab. Aber Vorsicht: Bei diesen Figuren werden die Hüpfschritte fast am Platz ausgeführt. Wenn nicht genügend Raum zum nachfolgenden Tanzpaar ist, bitte darauf verzichten. |
|||
Damendrehung:
jeweils ½ Rechtsdrehung ( 4 x ½) Bei den Takten 1, 3, 5, 7 hebt der Herr den rechten Arm und die Dame dreht sich unter dem Arm nach rechts vom Herrn weg. Bei der 1. und 3. Drehung steht die Dame verkehrt im Kreis. Nachdem beide Partner synchron hüpfen müssen, muß die Dame die "Vorwärtssprünge" des Herrn rückwärts ausführen. |
|||
- | |||
www.bald-eagle.de |