| MCD Wanna Be Me | 32
count / 4-wall |
|
| Choreographie: | Anna Picerno | |
| Musik: | Who Wouldn't Wanna Be Me | Keith Urban |
| Video 1 | Video 1 | |
| Intro: Beginne auf den Gesang Walk 2, touch behind, back, ½ turn l & shuffle forward, kick-ball-change |
|
| 1, 2 3, 4 5 + 6 7 + 8 |
RF
Schritt vorwärts und LF Schritt vorwärts RF hinter dem LF kreuzend auftippen und RF Schritt zurück ½ Linksdrehung & LF Schritt vorwärts, RF neben LF absetzen, LF Schritt vorwärts RF nach vorne kicken, rechten Fußballen neben LF absetzen, LF Schritt am Platz |
| Point, hitch/slap, locking shuffle forward r + l | |
| 1 2 3 + 4 5 6 7 + 8 |
Rechte
Fußspitze rechts auftippen Rechtes Knie hochheben & mit linker Hand innen an das rechte Knie klatschen RF Schritt vorwärts, LF hinter dem RF einkreuzen, RF Schritt vorwärts Linke Fußspitze links auftippen Linkes Knie hochheben & mit rechter Hand innen an das linke Knie klatschen LF Schritt vorwärts, RF hinter dem LF einkreuzen, LF Schritt vorwärts |
| Step, pivot ½ l, ¼ turn r & chassé r, rock back, heel-ball-cross | |
| 1, 2 3 + 4 5, 6 7 + 8 |
RF
Schritt vorwärts und ½ Linksdrehung auf den Fußballen (Gewicht LF) ¼ Linksdrehung & RF Schritt nach rechts, LF neben RF absetzen, RF Schritt nach rechts LF Schritt zurück (RF leicht anheben) und Gewicht vor auf RF Linke Ferse vorne auftippen, linken Fußballen neben RF absetzen, RF vor dem LF kreuzen |
| Back, heel-ball-cross, brush, jazz box | |
| 1 2 + 3 4 5, 6 7, 8 |
LF
Schritt zurück Rechte Ferse vorne auftippen, rechten Fußballen neben LF absetzen, LF vor dem RF kreuzen RF nach vorne schwingen (nicht absetzen) RF vor dem LF kreuzen und LF Schritt zurück RF Schritt nach rechts und LF neben RF absetzen |
| Tanz beginnt wieder von vorne | |
| Brücke:
Am Ende des 4. Durchgangs tanze zusätzlich Kick, kick, coaster step r + l |
|
| 1, 2 3 + 4 5, 6 7 + 8 |
2
x RF nach vorne kicken RF Schritt zurück, LF neben RF absetzen, RF Schritt vorwärts 2 x LF nach vorne kicken LF Schritt zurück, RF neben LF absetzen, LF Schritt vorwärts |
| - | |
| www.bald-eagle.de | 02.10.2009 |